Freitag, April 16, 2021

TSV Peißenberg Miners

Meine Heimat – Mein Team – Meine Leidenschaft

Weckerle Cosemtics
Ortner Busreisen
Brennholzhandel Lukas Huber
Weckerele Machines
TSV Peißenberg Miners

  • Home
  • News
    • Aktuelles
    • Miners Nachwuchs
      • Miners-Newsletter abonnieren
  • Verein
    • Vorstandschaft
    • Das Hygieneschutzkonzept des TSV Peißenberg
    • Presse- / Medienkontakt
    • Sponsoring
    • Kontakt zu den Miners
    • Impressum
      • Datenschutzerklärung
        • Info über Cookies
    • Eishackler AH
      • Eishackler AH-Mannschaft
      • Spiel gegen Ambassadors (Can)
    • Downloads
      • TSV Peissenberg “Miners”
      • Sponsorinformation
  • Stadion
    • Terminpläne
    • Eintrittspreise
    • Das Stadion Ordnerteam
    • Die Eissporthalle
    • Publikumslauf in der Eishalle Peißenberg
  • Miners
    • Miners 2021/22
  • Spielpläne
  • Young Miners
    • Kontakt zu den Young Miners
    • Nachwuchsleitung und Koordination
    • Förderverein
      • News Förderverein
      • Vorstand
    • Young Miners Teams
      • U7 – Team
      • U9 -Team
      • U11 – Team
      • U13 – Team
        • Tabelle U13 Landesliga
      • U15 – Team
        • Tabelle U15 Landesliga Gr.1
      • U17 – Team
        • Tabelle U17 Landesliga
      • U20 – Team
        • Tabelle U20 Bayernliga
    • Infos zur Nachwuchsförderung bei den Miners
    • Trainingspläne
    • Die Eislaufschule
    • Spielberichtsbogen zur Webveröffentlichung
  • Sponsoren
    • Sponsoringinformation
    • Unsere Hauptsponsoren
    • Unsere Premiumsponsoren
    • Sponsoren
  • Für die Fans
    • Willkommen bei den Blackreds
Aktuelles 

Tapfere Eishackler Rumpftruppe verliert gegen Miesbach

2. März 2019 Miners Pressedienst - Andreas Schugg

Tapfer haben die 13 Spieler gegen den Favoriten aus Miesbach dagegengehalten und sie hatten auch durchaus gute Torchancen. Am Ende siegten die miesbacher am verdient mit 2:4 (1:2/0:2/1:0).

Lesen sie den Bericht von Paul Hopp vom Weilheimer Tagblatt.

Hier die Highlights des Spiels im Video von Simon Lipp.

Hier das Video von Pressekonferenz:

  • ← Neue Bande für den Kleinfeldbereich und neue Stutzen für die U11
  • Eishackler gewinnen gegen Königsbrunn mit 4:5 (0:0/2:2/2:3) →

Live-Spiele bei sprade.tv buchen

Highlight Videos auf thefan.fm

Unsere Ausrüstungspartner

Mittendrin – Werde Schiedsrichter

Sponsoring Information

Nachwuchs Newsletter bestellen

Neue G’schichtn vom Nachwuchs

Facebook Pagelike Widget

Miners bei Instagram

✅ Goalies ✅ Korbinian Sertl geht in seine 3. ✅ Goalies ✅

Korbinian Sertl geht in seine 3. Saison bei den neu formierten „Miners“ 👏🏻👏🏻👏🏻 Über seine Entscheidung, weiterhin unser Tor 🥅 zu hüten, ist man in Peißenberg sehr froh 🤗 Was er zur vergangenen Saison und über seine Verlängerung zu sagen hat, darüber haben wir, in einem kleinen Interview, mit dem besten Torwart der Liga gesprochen ⬇️⬇️⬇️

Jonathan Kornreder konnte vorerst leider noch keine feste Zusage geben. Die Entscheidung hängt ganz davon ab, wo er sein Studium antreten wird👨‍🎓. Sobald er hier genaueres weiß, informieren wir euch selbstverständlich. Der junge Torhüter, der in der vergangenen Saison nach Peißenberg kam, ist mit großem Potenzial ausgestattet. Wir hoffen natürlich auf eine positive Entscheidung 🤞🍀

Der dritte im Bunde ist Thomas Zimmermann ☑️ Das Nachwuchstalent ist fester Bestandteil der U20 und wird von nun an auch als dritter Torhüter bei den Senioren gehandelt 🔝💪🏻. „Thomas wird durch gemeinsame Trainingseinheiten an die erste Mannschaft immer mehr herangeführt.“

Den kompletten Artikel, sowie das Interview mit Korbinian Sertl findet ihr wie immer auf unserer Homepage unter

https://miners.tsv-eishockey.de/von-mir-aus-kann-es-morgen-los-gehen-torhueter-weiterhin-dabei

„Miners - Meine Heimat.Mein Team.Unsere Leidenschaft“
ThrowBackThursday Ihr habt uns schon fleißig eure ThrowBackThursday
Ihr habt uns schon fleißig eure Erinnerungen zukommen lassen. Eine davon möchten wir heute mit euch teilen. Andreas hat uns folgenden Text geschickt.
In der Saison 1999/2000 erwischten die damaligen Hornets in der Regionalliga Süd einen wahren Traumstart in die Saison. Von den ersten 8 Spielen wurden 7 Spiele gewonnen. Dann stand das Lokalderby auswärts beim EC Peiting an.

Nach zwei Dritteln führte der ECP mit 4:2 - die weichen standen also auf Sieg für den ECP. Beim Tor zum 4:2 für den ECP verkündete damals der Peitinger Stadionsprecher - der heute noch derselbe ist - direkt nach der Ansage der Assisten, des Torschützen und des aktuellen Spielstandes bereits schadenfreudig "und das schönste: Peißenberg ist nicht mehr Tabellenführer". Dies wäre bei einer Peißenberger Niederlage der Fall gewesen. Die Stimmung war entsprechend zusätzlich aufgeheizt. Im letzten Drittel sah man dann eine bis in die Haarspitzen motiviert aufspielende Peißenberger Mannschaft, die das Ding unbedingt noch drehen wollte. Die Tore folgten: Gabriel Kapral hält den Schläger in einen strammen Schuss - nur noch 4:3. Danach trifft ausgerechnet Hans "Johann" Fichtner mit einem Schlenzer direkt ins Kreuzeck in das damals von Christian Winkler gehütete ECP-Tor. Bei allen mitgereisten Peißenberger Fans herrschte spätestens jetzt Extase pur. Keine 2 Minuten später trifft Florian Rhode per Alleingang zum 5:4. Abschließend noch ein technisches Tor von Stefan Roth. Der Jubel danach war grenzenlos und die Hornets blieben vorerst Tabellenführer. Nach dieser abgelaufenen Hauptrunde der Regionalliga Süd stand übrigens (bis heute) das letzte Mal eine Peißenberger Seniorenmannschaft mit knapp mit 1 Punkt vor dem Lokalrivalen EC Peiting auf Platz 4. Lang lang ist's her...

Zudem hat uns Andreas noch Auszüge aus seiner alten Autogrammsammlung geschickt. Auf den Bildern zu sehen sind die EInträge von Corey Smith, Paul Buczkowski, Markus Oijennus, Andrej Kolesnikov und Goalie Martti Hirvonen.

Habt Ihr auch solche Geschichten, die euch mit dem Peißenberger Eishockey verbinden? Dann lasst Sie uns zukommen. Einfach per PN oder an simon.lipp@tsv-eishockey.de
#tbt
ThrowBackThursday Ihr habt uns schon fleißig eure ThrowBackThursday
Ihr habt uns schon fleißig eure Erinnerungen zukommen lassen. Eine davon möchten wir heute mit euch teilen. Rainer hat uns folgenden Text geschickt.

"Anbei habe ich vier Bilder aus der Saison 1991/92 in der 2. Bundesliga Süd. Es war das Spiel gegen den EV Landsberg und es zeigt kurz vor Schluß den erfolgreichen Peissenberger Angriff mit Torschütze Paul Geddes zum 9:4 Endstand.
Es war für mich (und viele andere) eine unvergessliche Saison, ca. 1300 Zuschauer im Schnitt, über 3000 Zuschauer in der rauchdurchfluteten Halle gegen den SC Riessersee (4:4), 2500 Zuschauer gegen den AEV. Man hat zwar als Aufsteiger auswärts fast alle Spiele verloren, aber zu Hause war Peissenberg eine Macht. Für die glorreichen Spiele zu Hause waren natürlich die Spieler verantwortlich, herauszuheben Magic "Paul Geddes", "Balu" Helmut Elters, Martin Strida, Milo Mago, Robert Schmidt, Torhüterersatz aus Übersee Scott Brower für den damals verletzten Engel, Obermeier, Häglsberger u.s.w.. Die damaligen Verantwortlichen hatten mit ihren Neuverpflichtungen ein glückliches Händchen.
Alleine wegen Geddes war es das Eintrittsgeld schon wert. Als er wieder getroffen hat, dann haben die mitgereisten Geddes-Fans aus Kaufbeuren (da hat Geddes vorher gespielt) wieder den alten Schlager angestimmt:

Im Leben, im Leben,
geht mancher Schuss daneben,
nur einer nicht, nur einer nicht,
der Schuß von Paul Geddes!"

Habt Ihr auch solche Geschichten, die euch mit dem Peißenberger Eishockey verbinden? Dann lasst Sie uns zukommen. Einfach per PN oder an simon.lipp@tsv-eishockey.de
#tbt
‼️ Wichtiger Baustein zurück beim Heimatverei ‼️ Wichtiger Baustein zurück beim Heimatverein ‼️
 
Tobias Maier ist zurück beim TSV Peißenberg 🔙 
Der 33-jährige kommt vom Ligakonkurrenten EA Schongau 🦣 
Damit haben die Verantwortlichen der „Miners“ eine wichtige Verpflichtung gemacht 🤝 Tobias geht in seine 15. Bayernliga Saison und bringt somit sehr viel Erfahrung mit. Auf insgesamt 447 Spiele bringt es der Verteidiger in Bayerns höchster Spielklasse 🔝 und ist auch noch ein echter „Dino“ 🦕 in Peißenberg, denn trotz seiner drei Jahre in Schongau geht er in seine 13. Saison für Peißenberg. 
Das erste Spiel absolvierte Tobi in der Saison 2006/07, seitdem kam er in Peißenberg auf 380 Spiele 🔥

Wir haben mit Tobi über seine Rückkehr gesprochen. Das Interview findet Ihr auf unserer Homepage unter:

https://miners.tsv-eishockey.de/tobias-maier-ist-zurueck-beim-tsv-peissenberg

 
Herzlich Willkommen zurück Tobi! 💪🏻
Viel Spaß und Erfolg mit deinem Heimatverein 🍀
 
„Miners – Meine Heimat. Mein Team. Unsere Leidenschaft.“
❌ Miners stellen die Verteidigung vor ❌ Wiede ❌ Miners stellen die Verteidigung vor ❌

Wieder erfreuliche Nachrichten von der 1. Mannschaft. Der Verein vermeldet auch in der Defensive viele Zusagen für die neue Saison. 
Alle Verteidiger bleiben an Bord und werden auch in der kommenden Saison in Peißenberg auf das Eis gehen 🏒🏒🏒

Seit 2010 entscheidet sich Dominik Ebentheuer für seinen Herzensverein und geht nun schließlich in seine 12. Saison bei den „Miners“. Er ist der Dienstälteste 👨🏻‍🦳 in der Mannschaft, unangefochten. 285 Spiele stehen auf seinem Konto ‼️
 
Manuel Singer ist seit 2013 fester Bestandteil der 1. Mannschaft und geht in der kommenden Spielzeit in seine 9. Saison bei den „Miners“. 

In der Saison 2014/15 stießen Maximilian Brauer und Maximilian Malzatzki in die 1. Mannschaft der „Miners“. Malzatzki kam vom Nachbarn aus Peiting während sich Maxi Brauer von den Junioren aus empfehlen konnte. Beide gehen jetzt in ihre 8. Saison beim TSV.

Martin Lidl kam in der Saison 2019/20 vom Ligakonkurrenten TEV Miesbach an die Ammer und geht in der kommenden Spielzeit in sein 3. Jahr beim TSV Peißenberg 🔴⚫️

Andreas Kreutterer hatte sich in der letzten Saison etwas mehr Spiele erhofft als in den Kader der 1. Mannschaft kam. Leider machte ihm und seiner Mannschaft, Corona einen Strich durch die Rechnung. Der talentierte Verteidiger wird also in der kommenden Saison, hoffentlich 🍀 eine komplette Saison absolvieren können. 

Auch hier setzen alle Spieler ein Zeichen, dass sie diesen neuen Weg den die „Miners“ gehen, in ganzer Linie mitziehen und dabei mit großer Leidenschaft alles geben 🔥

Wir freuen uns sehr, euch weiterhin an Bord zu haben, Männer 💪🏻

„Miners - Meine Heimat.Mein Team.Unsere Leidenschaft“
ThrowBackThursday Mit dem neuen Logo und dem neuen ThrowBackThursday
Mit dem neuen Logo und dem neuen Beinamen geht der TSV Peißenberg neue Wege. Aber nicht ohne die Verbindung zur Vergangenheit zu verlieren. Für einen der nächsten TBT Beiträge brauchen wir eure Hilfe. Lässt uns alles an Bildern, Videos und Erinnerungen zukommen, die ihr euch bewahrt habt. Habt ihr Fotos mit ehemaligen Spielern? Mannschaftsfotos? Alte Trikots im Schrank? Bilder des Stadions ohne Dach? Erinnerungen an große Spiele? Immer her damit. Einfach per PN oder per Mail an simon.lipp@tsv-eishockey.de Schreibt uns doch auch einen kurzen Text dazu wie ihr zu den Schätzen gekommen seid. #tbt 
"Miners - Meine Heimat. Mein Team. Unsere Leidenschaft."
🏁Macht‘s es Guad Männer 🏁 Wie gestern sc 🏁Macht‘s es Guad Männer 🏁

Wie gestern schon erwähnt, müssen wir leider auch einzelne Abgänge vermelden ⛔️

Marco Loth aus beruflichen Gründen und Julian Kraus, dessen weiteres Engagement von Vereinsseite nicht verlängert wurde, verlassen den Verein. 
Wir bedanken uns bei euch Beiden für euer Mitwirken in der vergangenen Zeit und wünschen euch alles Gute für die Zukunft 🍀

Marco Mooslechner teilte dem TSV mit, dass er im kommenden Jahr nicht mehr für die „Miners“ auflaufen wird. Damit gehen Neun Jahre voller Hingabe für seinen Heimatverein zu Ende. Marco bestritt 277 Spiele und schoss dabei nicht viele, aber sehr schöne 12 Tore und machte 37 Assists 👏🏻 
Auf Marco war immer Verlass, er war ein echter Dauerbrenner 🔥mit professioneller Einstellung und gab in jeder Eiszeit mindestens 💯%. 

Wir bedanken uns bei dir, „Moosi“, für deinen Einsatz im Peißenberger Trikot und wünschen dir privat, wie auch beruflich nur das Beste 🍀

Wir hoffen natürlich trotzdem, euch weiterhin im Peißenberg Eisstadion begrüßen zu dürfen 🍻😉

#Dankeeuch 💪🏻💪🏻💪🏻

„Miners - Meine Heimat•Mein Team•Unsere Leidenschaft“
💥 Geschlossener Verbleib in der Sturmabteilung 💥 Geschlossener Verbleib in der Sturmabteilung 💥

Mit besonderer Freude können wir euch heute berichten, dass fast alle Stürmer verlängert haben 🎉
  
Wir freuen uns sehr, dass der Großteil wieder mit an Bord ist 🥳 Kapitän Martin Andrä wird weiterhin in Peißenberg bleiben und geht somit in seine 11. Saison im TSV-Dress. Ihm gleich machen es Valentin Hörndl und Tobias Estermaier die seit dem Nachwuchs in Peißenberg spielen. 

In ihre 10-jährige Jubiläumssaison gehen Moritz Birkner und Markus Andrä. Beide sind seit ihrer Kindheit in Peißenberg. Zwar hatten beide kurze Gastspiele bei anderen Vereinen, aber das ist bei Moritz Birkner schon sehr lange her. Markus Andrä war vor zwei Jahren vorrübergehend nach Schongau gewechselt, um in der vergangenen Saison wieder zu den „Miners“ zurückzukehren 🔙

Steven Wagner kam schon zur vergangenen Saison zum TSV. Aufgrund der Pandemie konnte man ihn leider nur bei zwei Heimspielen beobachten.
Wir hoffen also sehr, dass in der kommenden Saison ein regulärer Spielbetrieb zustande kommt, dass auch Steven uns mehr von seinem Können zeigen kann 💯

Auch in dieser Saison stürmen Max Willberger und Simon Sendl, die beide in ihre zweite Saison in der 1. Mannschaft gehen 🔝

Das Trainergespann wollte früh Klarheit schaffen, was den Kader für die nächste Saison angeht. Das ist ihnen mit diesem Grundgerüst jetzt gelungen 💪🏻

Wir freuen uns sehr, dass Ihr alle wieder mit an Bord seid, Boys 🏒💪🏻

Auf diesem Wege möchten wir uns auch bei unseren Sponsoren, für ihre Treue und Unterstützung, bedanken 🙏🏼

Leider gibt es auch Abgänge zu vermelden, dazu möchten wir euch die kommenden Tage berichten 🔜

„Miners - Meine Heimat.Mein Team.Unsere Leidenschaft“
ThrowBackThursday Zur Einführung unseres neuen Na ThrowBackThursday
Zur Einführung unseres neuen Namen und Logos, wollen wir heute einen kurzen Blick auf die Entstehung des Peißenberger Eishockey werfen.
Im Jahr 1956 entstand die Abteilung Eishockey beim Turn und Sportverein Peißenberg. Trainiert wurde damals noch auf einem angelegten Eisplatz hinter der Bräuwastlhalle. Gespielt wurde in der bayerischen Natureisliga. Die Entwicklung schritt allerdings schnell voran. Bereits ein paar Jahre später zog die Abteilung Eishockey an die Pestalozzistrasse um. Zuerst noch ohne Dach und Tribünen, folgte bald der Ausbau des Freiluftstadions und im Jahre 1990 der Bau der Eissporthalle. Die Eishockeymannschaft des TSV spielte erstmals im höherklassigen Eishockey in der Saison 1971/72 in der Regionalliga Süd, aus der die Mannschaft in Oberliga 1972/73 aufstieg. Mit der Einführung der 2. Bundesliga zur Saison 1973/74 wurde die Mannschaft in die jetzt drittklassige Oberliga zurückgestuft, in der die Mannschaft fast ausschließlich bis zur Einführung der Deutschen Eishockey Liga im Sommer 1994 spielte – ausgenommen die Saison 1991/92 als eine Saison in der alten 2. Bundesliga teilgenommen wurde. Danach spielte die Mannschaft zuerst in der – nunmehr zweitklassigen – 1. Liga Süd, wo sie aber in die – drittklassige – 2. Liga Süd 96/97 abstieg. Mit der Wiedereinführung der 2. Bundesliga zur Saison 1998/99 blieb die Mannschaft in der jetzt viertklassigen 2. Liga Süd, die dann wieder in Regionalliga Süd umbenannt wurde. Nach der Saison 2001/02 wurde die inzwischen in die Peißenberg Hornets GmbH ausgelagerte Mannschaft vom Spielbetrieb abgemeldet und die Mannschaft des TSV Peißenberg begann 2002/03 in der Bezirksliga Bayern – der untersten Spielklasse – wieder von vorne und nimmt seit der Saison 2004/05 wieder in der Eishockey-Bayernliga teil. In der Saison 2008/09 erreichte die Mannschaft die Vizemeisterschaft hinter dem ERV Schweinfurt. Auf das Recht in die Eishockey-Oberliga aufzusteigen, wurde von den Verantwortlichen verzichtet. In den weiteren Jahren waren die "Eishackler" als Team in der Bayernliga eine feste Größe und in den letzten Jahren jeweils in den Play-Off's bzw. Zwischenrunden vertreten.
#tbt
Auf Instagram folgen

Unsere Medienpartner

  • Bayernhockey.com
  • Game-Pitch
  • Merkur Online Eishockey
  • Peissenberger Echo
  • Kreisbote Weilheim
  • Eishockey-Online
  • Eishockey.info
  • Eishockey.Net
  • Eishockeymagazin
  • Hockeyweb
  • Ichockeypage
  • Eishockeynews

Eishockey macht Spaß

Suche

Hygieneschutzkonzept zum Download

Terminpläne

Achtung Gästefans

Wir bitten alle Gästefans bei den Spielen in der Eishalle des TSV Peißenberg die Tribüne gegenüber der Stadionuhr zu benutzen. Vielen Dank für euer Verständnis.

Internetsponsoren

Copyright 2019 TSV Peissenberg Eishackler
Wir verwenden Cookies auf unserer Website
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Vorlieben erinnern und Besuche wiederholen. Durch Klicken auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.
Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Datenschutz - Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Unbedingt notwendig
immer aktiv

Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

Nicht unbedingt notwendig

Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN